Das Programm
11:00
ScaDS.AI Training Datenvisualisierung
- | Ratsplenarsaal | Deutsch
Dr. Jan Ewald
(ScaDS.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) Dresden/Leipzig)
Daten sind in der heutigen Wissenschaft und Wirtschaft eine relevante Ressource. Ihre Darstellung in Form von Diagrammen und Plots legt den Grundstein für die Analyse, die Kommunikation sowie die Generierung neuer Hypothesen. Im Kurs werden theoretische Aspekte zusammen mit praktischen Erfahrungen in R unter Verwendung des etablierten Pakets ggplot2 vermittelt. Neben dem Hands-on-Tutorial werden den Teilnehmern typische Probleme bei der Datenvisualisierung, die häufig auftreten und manchmal sogar zur Fehlinterpretation von Daten führen, aufgezeigt.
14:00
ScaDS.AI Training Datenvisualisierung
- | Ratsplenarsaal | Deutsch
Dr. Jan Ewald
(ScaDS.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) Dresden/Leipzig)
Daten sind in der heutigen Wissenschaft und Wirtschaft eine relevante Ressource. Ihre Darstellung in Form von Diagrammen und Plots legt den Grundstein für die Analyse, die Kommunikation sowie die Generierung neuer Hypothesen. Im Kurs werden theoretische Aspekte zusammen mit praktischen Erfahrungen in R unter Verwendung des etablierten Pakets ggplot2 vermittelt. Neben dem Hands-on-Tutorial werden den Teilnehmern typische Probleme bei der Datenvisualisierung, die häufig auftreten und manchmal sogar zur Fehlinterpretation von Daten führen, aufgezeigt.
16:00
Data Spaces: IoT and Sensors
- | Ratsplenarsaal | Englisch
Chair:
Cédric Crettaz
und
Ulrike Falk
A session focusing on the use of IoT and sensors for data spaces: plans and coming developments
- Cédric Crettaz : All Data for Green Deal - IoT and Sensors