Das Programm
Donnerstag
Die Arbeitskonferenz zum Thema "Artificial Intelligence Development for a Resilient and Sustainable Tomorrow" (AI Tomorrow) wird Forscher:innen zusammenbringen, um die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu erörtern, die sich aus dem Design, der Entwicklung und dem Einsatz von KI in der Industrie 5.0 ergeben. Die Industrie 5.0, auch bekannt als die fünfte industrielle Revolution, ist eine neue, sich abzeichnende Phase der Industrialisierung, in der Menschen mit fortschrittlicher Technologie und KI-gesteuerten Robotern zusammenarbeiten, um Arbeitsabläufe zu verbessern. Dies geht einher mit einer stärkeren Fokussierung auf den Menschen sowie mit einer erhöhten Widerstandsfähigkeit und einem verbesserten Fokus auf Nachhaltigkeit.
Festsaal | Sitzungssaal | Ratsplenarsaal | Raum 259 | Raum 260 |
---|---|---|---|---|
Einlass- |
||||
|
||||
ScaDS.AI Training zu den theoretischen Grundlagen von KI/ML- | Deutsch |
||||
|
||||
Begrüßung- | Deutsch |
||||
|
||||
Mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft formen? Über die Rolle von KI in Bezug auf Resilienz und Nachhaltigkeit.- | Deutsch |
||||
Pause- |
||||
|
||||
Session 1- | Deutsch |
ScaDS.AI Training zu den theoretischen Grundlagen von KI/ML- | Deutsch |
|||
Mittagessen- |
||||
|
||||
Session 2- | Deutsch |
Alexander Thamm Training- | Deutsch |
|||
Pause- |
||||
|
||||
Alexander Thamm Training- | Deutsch |
||||
Fahrt zum Völkerschlachtdenkmal mit einer historischen Straßenbahn- |
||||
Führung Völkerschlachtdenkmal und Aufstieg- |
||||
Abstieg vom Monument und gemeinsames Laufen zum Restaurant- |
||||
Gemeinsames Abendessen- |